Presse der letzten acht Jahre

zum Thema D-Linie

Presseschau

Neues aus der Tagespresse

Cartoon Zeitungsleser

In diesem Bereich lesen Sie Aktuelles aus der Presse zum Thema D-Tunnel, „Projekt 10/17”, „Scheel­haase-Lösung” etc. Die Beiträge werden chrono­logisch angezeigt (die vier neuesten zuerst), ältere Beiträge aus dem Archiv stetig hinzugefügt. Alle Artikel stehen online bei den jeweiligen Tages­pressen und öffnen sich in einem neuen Browser-Fenster, womöglich müssen Sie bei neueren Artikeln noch mit einer Bezahl­sperre rechnen. Haben Sie auch interessante Artikel entdeckt, schreiben Sie bitte an den Webmaster.

HAZ: „Streit um Stadtbahn: Stadt und Region Hannover wollen aktuelle MHH-Pläne stoppen”

Der Ärger bei Stadt und Region Hannover ist groß darüber, dass MHH und Land weiter­hin keinen direkten Anschluss des Klinik­neu­baus mit einer Stadt­bahn wollen. Mit einer Änderung des Bau­rechts wollen sie jetzt doch noch ihre favori­sierte Variante durchsetzen. Die zuletzt vor­ge­stell­ten Pläne für die neue MHH wären dann so nicht mehr umzu­setzen.

Artikel weiterlesen

Ältere Artikel

(Kommentare: 0)

Radio 106,5 Leinehertz: Pro D-Tunnel

Zwei Mitglieder der Initiative Pro D-Tunnel e. V., Lutz Jansen und Jens Pielawa, haben beim hannoverschen Sender Radio 106,5 Leinehertz Fragen zum D-Tunnel beantwortet. In dem Beitrag der Redakteurin Theresa Kruse kommen zudem auch die verkehrspolitische Sprecherin der Grünen Meike Schümer als auch der Geschäftsführer der Infra Infrastrukturgesellschaft Stefan Harcke zu Wort.

Die Leinehertz-Podcasts sind in zwei Teilen unter diesen Adressen zu hören:

http://www.leinehertz.net/fileadmin/user_upload/audiofiles/studioHannover/20120910_Podcast_D-Tunnel.mp3

http://www.leinehertz.net/fileadmin/user_upload/audiofiles/studioHannover/20120907_Podcast_D-Tunnel_2.mp3

Ein Zusammenschnitt, der zudem die unterschiedlichen Lautstärken in den Wortbeiträgen angepasst hat, findet sich auf unserem Server unter

http://www.pro-d-tunnel.de/tl_files/presse/20120910-leinehertz-podcast.mp3

Artikel weiterlesen

HAZ: „IHK kritisiert Hannovers Verkehrspolitik”

Eine Fundamentalkritik an Hannovers Verkehrspolitik ist am Dienstag von der Industrie- und Handelskammer vorgelegt worden. Auf fast 50 Seiten beschreiben die Verkehrsexperten der Kammer, was sich ändern müsste – von Ampelschaltungen bis Buskaps, von Hochstraße und Spurenrückbau bis zur D-Linie. haz.de dokumentiert die Studie im Wortlaut.

Artikel weiterlesen

HAZ: „Opposition will die Bürger fragen”

Die geplanten Veränderungen um Innenstadtverkehr sollten nicht ohne Beteiligung der Bürger stattfinden - das jedenfalls finden zwei der kleinen Parteien im Rat. Die Stadt könne doch zum Beispiel das ohnehin für den Spätsommer vorgesehene „Bürgerpanel“ – eine groß angelegte Internetbefragung – dem Themenkomplex widmen, schlagen FDP und die Wählervereinigung WfH fast gleichlautend vor.

Artikel weiterlesen

HAZ: „Keine Haltestelle am Hauptbahnhof”

Um den Ausbau der Stadt­bahn­linie D bahnt sich erneut Streit an. Künftig sollen Fahrgäste, die etwa in Linden in die Linie 10 steigen und zum Haupt­bahnhof fahren wollen, auf der Kurt-Schumacher-Straße in Höhe Herschel­straße aussteigen. Das ist SPD und Grünen sowie CDU-Politikern zu weit.

Artikel weiterlesen

NP: „Wo soll es in der Innenstadt lang gehen?”

Im September wollen Region und Stadt vorstellen, wie künftig der Verkehr durch die Innen­stadt laufen soll. Eine Komplett-Sperrung des Post­tunnels scheint vom Tisch zu sein. Hinter­grund der Über­legungen ist eine neue Strecke für die Stadtvbahn­linie 10. Für die neue Trasse soll eigentlich auch die Hoch­straße am Rasch­platz abgerissen werden – dafür scheint allerdings kein Geld da zu sein. Die NP hat nachgefragt: Wie denken Passanten und Anlieger über die Pläne?

Artikel weiterlesen