In diesem Bereich lesen Sie Aktuelles aus der Presse zum Thema D-Tunnel, „Projekt 10/17”, „Scheelhaase-Lösung” etc. Die Beiträge werden chronologisch angezeigt (die vier neuesten zuerst), ältere Beiträge aus dem Archiv stetig hinzugefügt. Alle Artikel stehen online bei den jeweiligen Tagespressen und öffnen sich in einem neuen Browser-Fenster, womöglich müssen Sie bei neueren Artikeln noch mit einer Bezahlsperre rechnen. Haben Sie auch interessante Artikel entdeckt, schreiben Sie bitte an den Webmaster.
In den 90er-Jahren lagen die Pläne für den Bau eines Tunnels durch die Sallstraße in Hannovers Südstadt schon in der Schublade. Ein Gutachten listete Vor- und Nachteile auf. Die Initiative Pro-D-Tunnel sieht große Chancen, aber auch Anpassungsbedarf bei den alten Plänen. Auch der ehemalige Leiter des U-Bahnbauamtes erinnert sich.
Die Stadt Hannover zeigt sich offen für den Vorschlag der Region, einen neuen Stadtbahntunnel durch die Sallstraße in der Südstadt zu bauen. Sie bringt auch eine Variante ins Spiel, die die Belastungen für Anlieger in Grenzen halten würde.
Die Region Hannover arbeitet an einer aktualisierten Masterplanung für das Stadtbahnnetz der Üstra. Dabei spielt auch ein neuer U-Bahntunnel durch die Südstadt eine konkrete Rolle. Ein Projekt, das große Vorteile mit sich bringt – aber auch Nachteile.
Auf dem Steintorplatz startet die Bürgerbeteiligung: Nach dem Auftakt im Juni soll es viele Aktionen geben – unter anderem in einem Doppeldeckerbus vom Platz-Projekt.
„Die Region behandelt die Stadt beim Thema ÖPNV stiefmütterlich“ sagt SPD-Ratsherr Lars Kelich: Es sei nicht hinzunehmen, dass es keinen Stadtbahnanschluss zum Neubaugebiet Wasserstadt geben soll.
Donnerstag ist Fronleichnam und damit Feiertag in Nordrhein-Westfalen. Viele aus dem Nachbarbundesland kommen zum Shopping nach Hannover – es drohen Staus. Die Stadtbahnlinie 10 fährt aber vorerst oberirdisch, weicht aber am Wochenende auf den Tunnel aus.
Gutachter haben errechnet: Der Trassenbau zum Neubaugebiet für 3500 Bewohner lohnt nicht. Die Bürgerinitiative fürchtet mehr Autoverkehr und fordert ein Verkehrskonzept.
Um Verspätungen wegen hohen Verkehrsaufkommens rund um die nächsten Feiertage zu vermeiden, wird die Linie 10 am kommenden Freitag und Samstag, den 11. und 12. Mai, sowie am Samstag den 19. Mai jeweils zwischen 11 und 19 Uhr durch den Tunnel fahren.
Angesichts des langen Pfingstwochenendes verlegt die Üstra die Stadtbahnlinie 10 am Sonnabend wieder in den Tunnel. Grund sind die verstopften Straßen in der Innenstadt. Es ist bereits das dritte Mal in drei Wochen.
Alles im Fluss: Wo vor zwölf Tagen noch das Verkehrschaos herrschte, rollten die Autos jetzt verhältnismäßig entspannt durch die Straßen. Die befürchteten Brückentag-Staus rund um die Ernst-August-Galerie blieben am Freitag aus. Üstra und Stadt hatten vorgesorgt – offenbar erfolgreich.
Die Linie 10 fährt am Sonnabend von 11 bis 19 Uhr in der Innenstadt wieder auf der Tunnelstrecke. Grund ist das erwartete hohe Verkehrsaufkommen und Behinderungen durch die Baustelle am Steintor.
Droht in der Innenstadt von Hannover am Brückentag wieder ein Verkehrschaos? Die Üstra hat die Linie 10 vorsorglich am Freitag wieder in den Tunnel verlegt. Auch auf der Linie 17 gibt es Änderungen.
Die Üstra verlegt die Stadtbahnen der Linie 10 erneut in den Tunnel – und das gleich drei Mal. Am Freitag und am Sonnabend, sowie am Pfingstsonnabend fahren die Bahnen auf der unterirdischen Strecke.