In diesem Bereich lesen Sie Aktuelles aus der Presse zum Thema D-Tunnel, „Projekt 10/17”, „Scheelhaase-Lösung” etc. Die Beiträge werden chronologisch angezeigt (die vier neuesten zuerst), ältere Beiträge aus dem Archiv stetig hinzugefügt. Alle Artikel stehen online bei den jeweiligen Tagespressen und öffnen sich in einem neuen Browser-Fenster, womöglich müssen Sie bei neueren Artikeln noch mit einer Bezahlsperre rechnen. Haben Sie auch interessante Artikel entdeckt, schreiben Sie bitte an den Webmaster.
In den 90er-Jahren lagen die Pläne für den Bau eines Tunnels durch die Sallstraße in Hannovers Südstadt schon in der Schublade. Ein Gutachten listete Vor- und Nachteile auf. Die Initiative Pro-D-Tunnel sieht große Chancen, aber auch Anpassungsbedarf bei den alten Plänen. Auch der ehemalige Leiter des U-Bahnbauamtes erinnert sich.
Die Stadt Hannover zeigt sich offen für den Vorschlag der Region, einen neuen Stadtbahntunnel durch die Sallstraße in der Südstadt zu bauen. Sie bringt auch eine Variante ins Spiel, die die Belastungen für Anlieger in Grenzen halten würde.
Die Region Hannover arbeitet an einer aktualisierten Masterplanung für das Stadtbahnnetz der Üstra. Dabei spielt auch ein neuer U-Bahntunnel durch die Südstadt eine konkrete Rolle. Ein Projekt, das große Vorteile mit sich bringt – aber auch Nachteile.
Die SPD in Stadt und Region bietet im Konflikt um die Zukunft der D-Linie einen Kompromiss an. In einer mehrstündigen abendlichen Sitzung hat sich die Parteispitze am Montag zusammen mit den Mitgliedern von Rats- und Regionsfraktion auf eine „gemeinsame Tendenz“ geeinigt.
Der Streit um die Zukunft der Stadtbahnlinie D wird mit immer heftigeren Bandagen geführt. Auch die Sitzung des Üstra-Aufsichtsrates am Freitag hat die Auseinandersetzung nicht beruhigen können.
Paukenschlag im Dauer-Streit um die „D-Linie“: Bleibt die bisherige Streckenführung nach jahrelangem Planungs-Chaos nun doch erhalten? Die Verlängerung der Stadtbahnlinien 10 und 17 über den Raschplatz bis zum Platz der Kaufleute wird immer unwahrscheinlicher!
Im noch immer nicht gelösten Konflikt um den Ausbau der D-Linie hat die Üstra Position bezogen. In einem eigenen Gutachten macht sich das Unternehmen nach Informationen der HAZ für den sogenannten Scheelhaase-Vorschlag stark.
Wie rollen die Bahnen der Linie 10 künftig in die Innenstadt? Die SPD will die Diskussion eigentlich bis zur Landtagswahl am 20. Januar auf Eis legen – hinter den Kulissen ist aber Bewegung und es rumort.
Die SPD hat parteiinterne Beratungen zur D-Line verschoben. Der Grund sind unterschiedliche Auffassungen der SPD-Fraktionen im Stadtrat und in der Regionsversammlung, teilte der Vorsitzende des SPD-Unterbezirks, Matthias Miersch, mit.
Wirtschaftsverbände und Kammern in Hannover lehnen die Pläne der Region für die oberirdische Stadtbahnlinie 10 in der Innenstadt in Bausch und Bogen ab. Sie befürchten ein Verkehrschaos.