Pressemitteilung: Kapitulation der Stadt vor dem SHP-Verkehrsgutachten zu „Projekt 10/17“
Die Initiative Pro D-Tunnel e. V. fordert Konsequenzen für das Büro SHP Ingenieure aufgrund des mangelhaften Verkehrsgutachtens zum „Projekt 10/17”.
Informieren Sie sich über die aktuellen Themen rund um das Thema D-Tunnel und Stadtbahnplanung. Alles, was die Initiative Pro D-Tunnel e. V. plant, anbietet oder beschäftigt, lesen Sie hier im Detail. Die Beiträge werden chronologisch angezeigt (die vier neuesten zuerst), ältere Beiträge aus dem Archiv stetig hinzugefügt.
Die Initiative Pro D-Tunnel e. V. fordert Konsequenzen für das Büro SHP Ingenieure aufgrund des mangelhaften Verkehrsgutachtens zum „Projekt 10/17”.
Die Initiative Pro D-Tunnel e. V. stellt verwirrende Aussagen von Verkehrsdezernent Franz zur Sallstraßen-Stadtbahn vor.
Die Initiative Pro D-Tunnel e. V. kommentiert die Streckenvorschläge des SPD-Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl Marc Hansmann.
Die Initiative Pro D-Tunnel e. V. protokolliert die Störungen der oberirdischen Citystrecke „Projekt 10/17”.
Die Initiative Pro D-Tunnel e. V. nimmt Stellung zur Eröffnung der Citystrecke „10/17” vom Wochenende.
Die Initiative Pro D-Tunnel e. V. nimmt Stellung zur voreiligen Absage der Region Hannover zum Prüfauftrag für einen Tunnel unter der Limmerstraße.
Die Initiative Pro D-Tunnel e. V. nimmt Stellung zu unzumutbaren Wartezeiten für Fußgänger und zu schöngerechneten Zeiten im SHP-Verkehrsgutachten.
Die Initiative Pro D-Tunnel e. V. stellt Aussagen eines HAZ-Artikels richtig zu den laufenden Arbeiten im „Posttunnel”.
Die Initiative Pro D-Tunnel e. V. fordert den Baustopp im Abschnitt 1 vom „Projekt 10/17” als Vereinbarung der rot-schwarzen Regionskoalition.
Die Initiative Pro D-Tunnel e. V. fordert nach der Kommunalwahl eine politische Neubewertung der Themen Steintor-Bebauung und „Projekt 10/17”.
Die Initiative Pro D-Tunnel e. V. wird direkt nach öffentlicher Auslegung des Bebauungsplanes Nr. 1723 eine Klage vor dem Verwaltungsgericht einreichen.
Die Initiative Pro D-Tunnel e. V. übergibt am 16.06. um 9 Uhr im Rathaus die Online-Petition für eine dauerhafte Tunnellösung für die Linie 10 nach Ahlem.
Die Initiative Pro D-Tunnel e. V. startet eine Crowdfunding-Kampagne zur Erstellung einer Info-Broschüre zum D-Tunnel.
Die Online-Petition der Initiative Pro D-Tunnel e. V. für eine dauerhafte Tunnellösung für die Linie 10 nach Ahlem wurde mit 5900 Unterschriften erfolgreich beendet.